Fotogalerie Rappenspalter Einlegerverein Brittnau

Hier findest du Eindrücke von Anlässen, die durch den Einlegerverein Rappenspalter organisiert wurden.

Fasnachtsaktivitäten 2025 sind durch hier einige Eindrücke

So, die Fasnacht 2025 ist durch und die Umzugsaktivitäten des Einleger-Verein Rappenspalter gingen mit einigen Zwischenfällen soweit gut über die Bühne. Was das auch heissen soll, zuerst verletzt sich der Fahrer vor dem Umzug in Strengelbach, dann wird auf dem Rückweg von Strengelbach ein Platten eingefahren. Schlussendlich gibt es auch beim Umzug in Huttwil einen leichten Zwischenfall, der schlussendlich Glück im Unglück war. Somit haben wir doch ein Umzug, der ohne Zwischenfälle verlief und das war in Brittnau.

Wir wollen es nicht unterlassen, allen Helfer und Helferinnen des Wagenbau, Bardamen, Einkauf und Einachserfahrer zu danken. Ein spezieller Dank geht an Jules, welcher nach dem Ausfall des Fahrers Mäsi ohne wenn und aber spontan eingesprungen is!!

Nachfolgend findet ihr noch ein paar Eindrücke der Fasnachtsaktivitäten 2025

 

Entstehung Fasnachtswagen Rappenspalter Brönznau

Vor einiger Zeit trafen sich einige Mitglieder des Einlege-Verein Rappenspalter Brönznau im gemütlichen Beisammensein. Daraus resultierte die Idee, dass unser Verein in diesem Jahr, respektive für die Fasnacht 2025 einen Fasnachtswagen auf die Beine stellen könnten? Kaum ausgesprochen, war klar, das machen wir!! Wir heisst: Hämpu, Nick, Hugo / Megi, Dänu, Mätthu und Urs. In einer ersten Sitzung wurden die Arbeiten und Verantwortungen grob verteilt, damit einerseits die notwendigen Materialien, Fahrzeuge, etc. organisiert werden konnten. Und so wurde aus der Idee ein schöner kleiner Fasnachtswagen, zu welchem nachfolgend eine kurze Bildersequenz der verschiedenen Phasen aufgeschaltet ist.
Natürlich auch ein ganz grosses Dankeschön den zwei Damen, Fabien und Zita, welche Urs bei der Beschriftung unterstützt haben!!
Ja, es ist Tatsache, der schmucke Fasnachtswagen ist seit dem 13.02.2025 zu 90% fertig. Nun sind einerseits noch die Sitzgelegenheiten anzubringen und in der Malerei werden noch einige Feinarbeiten anstehen, so dass der Wagenvorstellung vom 01. März 2025 nichts mehr im Wege steht!! 
Fast habe ich einen sehr wichtigen Mann vergessen zu erwähnen!! Ja, jemand muss ja das Gefährt steuern und da hatt sich Mäsi sofort bereit erklärt, danke Mäsi!!
Allen, die einen Beitrag zum guten Gelingen beigetragen haben, GANZ, GANZ HERZLICHEN DANK!!!
Natürlich möchte ich auch der Firma Leiser und Loosli in Reiden danken, welche uns einen warmen Platz für den Aufbau zu Verfügung stellt!!
 

2.Generalversammlung vom 30. November 2024

Am 30. November 2024 fand die 02. Generalversammlung des Einlegerverein Rappenspalter im Restaurant Albis in Brittnau Statt. Pünktlich konnte das Apéritifs gestartet werden dann kam das Essen, damit wir dann gut gestärkt zum "ernsten" Teil übergehen konnten. Dank der Silvia und dem Team, welches da beim Servieren und in der Küche tatkräftig zugepackt hat.
 
Die GV ging sehr zügig über die Bühne und war nach ca. 45 Minuten durch. 
Nun ging es an die Auszahlung, welche auch sehr speditiv erledigt wurde, bevor dann zum gemütlichen Teil übergegangen werden konnte.
 
Ja, der gemütlich Teil hat sich in die frühen morgenstunden erstreckt, so dass um ca. 04:00 Uhr en das Restaurant Albis, respektive Silvia die Türen schliessen durfte.
Allen, die zum guten Gelingen beigetragen haben herzlichen Dank!!!
 
Nun nachfolgend noch einige Eindrücke des Abends, an den mehr oder weniger zufriedenen Gesichtern, scheint es allen gefallen zu haben.

2. Sommerfest vom 24. August 2024 bei Garos

Wenn ich richtig informiert bin, war das das zweite Sommerfest des Einlegerverein Rappenspalter. Sicher ist, dass es eine gelungene Sache war, was auch die fröhlichen Gesichter verraten. Natürlich war uns auch der Wettergott sehr hold, was zu einer gemütlichen Stimmung sehr beitrug. Dazu braucht es natürlich Leute, die mithelfen, da ist z.B.: ein Feuermeister, damit die Grillanden lind werden, Getränkeorganisatoren, damit niemand bei diesen wunderbaren Wettertemperaturen verdursten muss und Örtlichkeiten, dass ein solch schönes Sommerfest überhaupt möglich wird!!

Ich, respektive der Vorstand dankt allen, die zu diesem gelungenen Anlass einen Beitrag geleistet haben!! Natürlich hoffen wir, dass auch im 2025 wieder ein schönes Sommerfest möglich wird.